
umfassende Unterstützung durch unser Expertennetzwerk
Als „One-Stop-Shop“ bieten wir neben dem technischen Support auch ein umfassendes Angebot an Beratungs- und Schulungsleistungen an.

Verbundene Beratungsleistungen
Unterstützte Flughafenstrategieplanung
Überall dort, wo ein strategisches Konzept fehlt oder nicht mehr aktuell ist, bieten wir unsere Flughafenexperten an, die gemeinsam mit einem Team aus Mitarbeitern des Flughafens entsprechende Vorschläge erarbeiten. Im Gegensatz zu anderen Beratern können wir diese konzeptionellen Ansätze mit Hilfe unserer Software-Anwendungen auch mit den passenden Zahlen untermauern.
Dabei werden unseren Kunden all unsere Berechnungen vollständig offengelegt und detailliert erläutert. Darüber hinaus sind wir auch jederzeit bereit, die Software-Anwendungen auf den IT-Systemen unserer Kunden zu installieren. Weitere Überarbeitungen und jährliche Aktualisierungen können die Planungsexperten des Flughafens dann selbst vornehmen. Damit können sowohl Zeit als auch Kosten gespart werden.
- Generelle Megatrends im Luftverkehr
- Aktuelle Markt- und Wettbewerbsposition (Einzugsgebiet, Konkurrenten, beheimatete Kooperationspartner)
- Aktuelle Verkehrsstruktur (Verkehrsquellen, Verkehrstypen, Zielmärkte nach Segmenten, Fluggesellschaften)
- Alternative Szenarien zur Marktnachfrageentwicklung
- Zukünftige Kapazitätsengpässe (zeitliche Verkehrsverteilung, kurz-, mittel- und langfristig auftretende Verkehrsbeschränkungen
- Kurz-, mittel- und langfristige Luftverkehrs- und Bodenverkehrsprognose
- Konnektivitätsverbesserungen und Airline Marketing Strategie
- Kurz- und mittelfristiges Aktionsprogramm
Alle Ausarbeitungen werden mit unserer Applikation Traffic unterstützt.
- Aktueller Aufgabenumfang und Personalkapazitätsanalyse
- Qualitäts- und Effizienzkennzahlen
- Nachfragebezogene Kapazitätsanforderungsprognosen
- Personalkosten- und Personalnebenkostenprognose
- Effizienzsteigerungsprogramme
- Kurz- und mittelfristiges Aktionsprogramm
Alle Ausarbeitungen werden mit unserer Applikation Human Resources unterstützt.
- Aktueller Aufgabenumfang und Anlagenkapazitätsanalyse
- Nachfragebezogene Kapazitätsanforderungsprognosen
- Kurz-, mittel- und langfristiges Entwicklungskonzept der technischen Anlagen und Einrichtungen
- Investitionsprogramm
- Prognose der Entwicklung der anlagenbezogenen Betriebskosten
- Qualitäts- und Effizienzsteigerungsprogramm
- Kurz- und mittelfristiges Aktionsprogramm
Alle Ausarbeitungen werden mit unserer Applikation Asset Capacities unterstützt.
- Finanzstatusanalyse
- Verkehrsnachfrage- und kapazitätsbezogene Prognose der Entwicklung der Umsätze und Betriebskosten
- Unternehmens- und Projektfinanzierungskonzept
- Finanzieller Stresstest
- Kommerzielles Effizienzsteigerungsprogramm
- Kurz- und mittelfristiges Aktionsprogramm
Alle Ausarbeitungen werden mit unserer Applikation Finance unterstützt.
- Umfeld- und Umweltanalyse
- Verkehrsnachfrage- und kapazitätsbezogene Prognosen zur Entwicklung der makroökonomischen Effekte im Umland
- Verkehrsnachfrage- und kapazitätsbezogene Prognose der Entwicklung der Umfeld- und Umwelteffekte
- Umfeld- und Umweltstrategie
- Kurz- und mittelfristiges Aktionsprogramm
Alle Ausarbeitungen werden mit unserer Applikation Environment unterstützt.

Expertentrainings
„Training on the job“ direkt am Arbeitsplatz oder „online“
Um das erforderliche Know-how an unsere Kunden zu übertragen, organisieren wir spezielle Inhouse-Schulungen und öffentliche Flughafenplanungsseminare. In allen unseren Trainingsprogrammen arbeiten wir mit unseren bewährten Werkzeugen an spezifischen Fragen des Kunden oder anhand von Beispielen aus der alltäglichen Luftfahrtpraxis.
Im Rahmen unserer In-house Trainings werden die Funktionen und Möglichkeiten der Software-Applikationen anhand von praktischen Beispielen aus dem eigenen Betrieb des Flughafens demonstriert.
Die Veranstaltungen können im Haus oder in unserem Head Office in Wien stattfinden. Kürzere Sessions können zwischendurch auch „online“ organisiert werden.
Zu unseren öffentlichen Seminaren laden wir die Nutzer unserer Software-Applikationen gemeinsam mit einigen Planungsexperten ein, um sich im Rahmen von Workshops mit speziellen Themenbereichen aus der realen Welt der Flughäfen zu befassen und diese mit konkreten Lösungen zu verbinden. Dabei können die Anwender ihre Erfahrungen mit den verschiedenen Applikationen austauschen und mit unserer Unterstützung gemeinsam Ideen entwickeln.